Viele Menschen möchten sich ihre Autogarage gerne direkt an das Haus bauen. Dadurch entstehen mehrere Vorteile. Es ist bereits eine Wand vorhanden, sodass es keinen großen Aufwand mehr bereitet, eine Garage aufzubauen. Zudem braucht der Hauseigentümer nicht über das Grundstück bis zu seinem Auto laufen. An kalten und regnerischen Tagen ist es mitunter sehr unangenehm. Deshalb ist es vorteilhaft, direkt mit dem Auto in das Gebäude fahren zu können. Allerdings sollte dann auch das Garagentor eine ausreichende Dämmung aufweisen, damit die teure Heizungswärme nicht durch die Autogarage ins Freie gelangt.
Ist die Garage fertiggestellt, muss noch ein passendes Tor gefunden werden. Es besteht die Möglichkeit, ein geeignetes Garagentor einbauen zu lassen. Der Baudiscount kooperiert mit Unternehmen, die den Garagentor Einbau durchführen. Wer jedoch selbst sein Garagentor einbauen möchte, braucht sich nur ein gedämmtes Garagentor zu kaufen. Es stehen diverse Garagentore dieser Art zur Auswahl. Allerdings sollte ein sogenannter warmer Garagentor Einbau durchgeführt werden. Ein gedämmtes Garagentor bietet bereits eine gute Basis. Allerdings wirkt die Dämmung der Garagentore nicht besonders gut, wenn der Einbau nicht korrekt erfolgt. Dieser sollte unbedingt den hohen RAL Qualitätsansprüchen genügen. Das Wichtigste ist, dass der Anschluss vom Rahmen des Garagentors zur Wand wärmegedämmt ist. Schon ein minimaler Spalt bildet eine sogenannte Wärmebrücke, die zur Reduzierung der Dämmwirkung führt.
Die Rahmen dieser Tore sind so profiliert, dass sie ein hartes EPS-Styropor aufnehmen können. Dieser Dämmstoff erzielt eine hohe Effizienz und wird daher gerne für Dämmmaßnahmen für unterschiedliche Anwendungen verwendet. Deshalb sollte eine solche Dämmung den kompletten Rahmen des Garagentors umfassen. Nur dann ist sichergestellt, dass es kaum noch Wärmeverluste gibt. Wer sich nicht ganz sicher ist, wie er ein warmes Garagentor einbauen soll, der sollte die Arbeit lieber von einem Fachmann erledigen lassen. Es wäre sonst äußerst bedauerlich, wenn die ganze Mühe vergebens ist. Beim Baudiscount kann ein Garagentor mit Einbau geordert werden. Dazu beauftragt der Baudiscount ein Unternehmen, das den Einbau professionell durchführt. Die Montagefirmen kennen sich mit den hohen RAL Qualitätsansprüchen aus und erfüllen diese selbstverständlich.
Der wesentliche Vorteil lässt sich am besten anhand von ein paar Daten beschreiben. Ein gedämmtes Garagentor mit einem 40 mm Blatt erzielt bei einem konventionellen Einbau einen U-Wert von 1,09 W/m²K. Mit einem warmen Einbau sinkt dieser Wärmedurchgangseffizient auf den gleichen Wert, den ein Garagentor mit einer Stärke von 60 mm erzielt. Dieser liegt bei 0,89 W/m²K. Wird ein warmer Einbau bei einem 60 mm starken Tor durchgeführt, verringert sich der U-Wert sogar auf 0,77 W/m²K. Zur Erklärung: Der U-Wert gibt an, wie viel Watt Heizleistung erforderlich sind, um bei einer Fläche von einem Quadratmeter einen Temperaturunterschied von einem Grad Kelvin auszugleichen. Das bedeutet, wer beim Baudiscount gedämmte Garagentore für die Garage kauft und sich für den warmen Garagentor Einbau entscheidet, verbraucht weniger Heizenergie. Das ist ein Vorteil für den eigenen Geldbeutel und durch den verringerten CO2-Ausstoß auch vorteilhaft für die Umwelt.
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit uns!
Wählen Sie eine Termin aus, an dem Sie unser Fachberater zurückrufen soll.
Wählen Sie eine Termin aus, für die persönliche Videokonferenz Beratung mit unserem Fachberater.
{{selectedDayText}}
Wählen Sie einen geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch.
Mitteleuropaische Zeit (UTC+1:00)
Telefonberatung
Videoberatung
Datenschutz
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
** Unsere Fachberater benötigen Ihre Telefonnummer für Rückfragen zu Ihrem Projekt. Es ist oftmals einfacher und vor allem schneller, eine Rückfrage telefonisch zu stellen, als per E-Mail zu formulieren.